Poles, Germans and Ukrainians and their memories on forced migration
Charles University, Faculty of Social Sciences, Institute of International Studies / Schloß Trebnitz / Viadrina European University, Institut for the History of Eastern Europe / Association of regionalists "Middle Oder"
Die Thematik der erzwungene Migration ist für Poland, Deutschland, Ukraine und Tschechien besonders wichtig, da diese, wie kaum andere europäische Länder, in den Wirren des 2. Weltkriegs von Grenzverschiebungen und Zwangsemigration stark betroffen waren. Das Thema weckt jedoch in den jeweiligen Ländern unterschiedliche, oft gegensätzliche Konnotationen und Vorstellungen. Diese zu erforschen ist das Ziel des Projekts, an dem sich Schloß Trebnitz, Universität Viadrina in Frankfurt/Oder, Karlsuniversität in Prag, Gesellschaft der Regionalisten Mittere Oder und der Diözesenarchiv in Zielona Gora beteiligen.
Popis autorských práv
-
11 pamětníků
stránka 1 / 2
Willi Gerlach
* 1932
Helga Marsch
* unknown
Ruth Nowak (geb. Pade)
* 1927
Röschen Schmidt
* unknown
Aniela Stojanowska
* 1926 †︎ 2011
Ljuba Václavová
* 1941
Ольга Олексіївна Кривенька
* 1944
Марія Іванівна Луценко
* 1932
Надія Михайлівна Пишнограй
* 1961
- Předchozí stránka
- Aktuální stránka 1
- Stránka 2
- Následující stránka